Kumbernuss

Kumbernuss
I
Kụmbernuss,
 
Astrid, Leichtathletin (Kugelstoßerin), * Grevesmühlen 5. 2. 1970; u. a. Olympiasiegerin 1996, Weltmeisterin 1995, 1997 und 1999, Europameisterin 1990, Halleneuropameisterin 1994 und 1996. Sportlerin des Jahres 1997.
II
Kụmbernuss,
 
u. a. Olympiasiegerin 1996, Weltmeisterin 1995, 1997 und 1999, Europameisterin 1990, Halleneuropameisterin 1994 und 1996. Sportlerin des Jahres 1997.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kumbernuss — Medaillenspiegel Kugelstoßen Olympische Spiele Gold Atlanta 1996 20,56 m Bronze Sydney 2000 19,62 m …   Deutsch Wikipedia

  • Astrid Kumbernuss — Informations Discipline(s) Poids, disque …   Wikipédia en Français

  • Astrid Kumbernuss — Medaillenspiegel Kugelstoßen Olympische Spiele Gold Atlanta 1996 20,56 m Bronze Sydney 2000 19,62 m …   Deutsch Wikipedia

  • Astrid Kumbernuss — Saltar a navegación, búsqueda Relación de medallas olímpicas Atletismo femenino Oro Atlanta 1996 Lanzamiento de peso Bronce Sydney 2000 Lanzamiento de peso Astrid Kumbernuss (nacida el …   Wikipedia Español

  • Astrid Kumbernuss — (born February 5, 1970 in Grevesmühlen) is a former German female shot putter and discus thrower. Her career started at the SC Neubrandenburg sports club. Her greatest successes were gold medals at the 1995, 1997 and 1999 World Championships in… …   Wikipedia

  • Kugelstossen — Das Kugelstoßen (engl. putting the shot, kurz shot put) ist eine Wurfdisziplin der Leichtathletik, bei der eine Metallkugel durch explosionsartiges Strecken des Arms möglichst weit gestoßen wird. Der Wettkämpfer hat zum Schwung holen einen Kreis… …   Deutsch Wikipedia

  • Janina Karoltschyk — Prawalinskaja (weißrussisch Яніна Карольчык Правалінская, engl. Transkription Yanina Karolchyk Pravalinskaya, russisch Янина Корольчик, Janina Koroltschik Prowalinskaja / Yanina Korolchik Provalinskaya, geborene Karoltschyk; * 26. Dezember 1976)… …   Deutsch Wikipedia

  • Janina Koroltschik — Janina Karoltschyk Prawalinskaja (weißrussisch Яніна Карольчык Правалінская, engl. Transkription Yanina Karolchyk Pravalinskaya, russisch Янина Корольчик, Janina Koroltschik Prowalinskaja / Yanina Korolchik Provalinskaya, geborene Karoltschyk; *… …   Deutsch Wikipedia

  • Karoltschyk — Janina Karoltschyk Prawalinskaja (weißrussisch Яніна Карольчык Правалінская, engl. Transkription Yanina Karolchyk Pravalinskaya, russisch Янина Корольчик, Janina Koroltschik Prowalinskaja / Yanina Korolchik Provalinskaya, geborene Karoltschyk; *… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriweljowa — Swetlana Wladimirowna Kriweljowa (russisch Светлана Владимировна Кривелёва, engl. Transkription Svetlana Krivelyova; * 13. Juni 1969 in Brjansk) ist eine ehemalige russische Kugelstoßerin und Olympiasiegerin. Swetlana Kriweljowa betrat den Kreis… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”